PODCASTS
Für Frauen, die ihre Stimme finden, sich einbringen und Leitungsverantwortung tragen
Season 6, Episode 5 – Vom Selbstschutz zur Traumatherapie – Dileks Geschichte
Dilek Nazir, 43, ist türkischstämmig und muslimisch aufgewachsen. Nach einer Missbrauchserfahrung und wilden Partyzeit sehnte sie sich nach Liebe und Annahme. Als ihr Raver-Bruder Jesus kennen lernte, machte sie das neugierig und sie öffnete sich für den christlichen Glauben.
Season 6, Episode 4 – Was christliche Singles beschäftigt
Johanna Weddingen, Anfang 30, war lange selbst Singles und hat in einer 3-jährigen empirica Studie über 2500 christliche Singles zu ihrem Leben, ihrem Glauben, ihrer Sexualität und ihrer Zufriedenheit befragt. Diese Studie in Zusammenarbeit mit Tobias Faix und Tobias Künkler ist ein spannender, überraschender und auch sehr persönlicher Eindruck in das, wie die immer häufiger vorkommenden christlichen Singles heute leben.
Season 6, Episode 3 – Befreit sich selbst sein
Nellis Mann hatte Depressionen und irgendwann merkte Nelli, dass sie selbst nicht mehr immer nur stark für ihn sein konnte. Sie wurde selbst krank. Unglaublich authentisch erzählt sie in dieser Folge, wie sie eine grosse Freiheit bekam.
Season 6, Episode 2 – Nach 6 Jahren getrennt (und nicht geheiratet)
Manchmal entsteht der Eindruck im christlichen Kontext heiraten alle jung und verloben sich früh. Aber das ist nicht immer so. Miri Seiberle erzählt uns heute, wie es für sie war, ihre Verlobung zu lösen.
Season 6, Episode 1 – Mein Mann hat MS
Eine Diagnose wie ein Schlag – und diese Diagnose hat Maike Bergs, 35, Leben ziemlich durcheinander gebracht. Ihr Mann hat mit Anfang 30 MS. Wie diese Krankheit verläuft, was das mit ihr und ihrer Familie macht, erzählt sie in dieser bewegenden Folge.
*Gefühlswelt 12* – Kann man Gefühle lernen?
Als Abschluss der Gefühlswelt Serie nehme ich euch noch mal hinein in das was mich im letzten Jahr im Bereich der Gefühle sehr bewegt hat.
*Gefühlswelt 11* – Was ist eigentlich diese gewaltfreie Kommunikation?
Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg ist etwas, das Evelyne Baumberger in einem Kurs gerlernt hat. Sie nimmt uns mit hinein, wie wir empathisch mit uns selbst werden, was eine Strategie ist und was ist Bedürfnis.
*Gefühlwelt 10* Das Konzept von meaningful connections aus Brene Browns atlas of the heart
Wir alle wünschen es uns, wertvolle, gute, bereichernde Beziehungen zu leben. Und hierfür stellt Brene ein Konzept vor, das uns dabei helfen soll.
*Gefühlswelt 9* – Das Ewige Vergleichen und Neid und Eifersucht (places we go when we compare)
Es wird immer wieder behauptet, dass Frauen sich so stark vergleichen. Anne Müller, unsere heutige Gesprächspartnerin hat das anders erlebt.