PODCASTS
Für Frauen, die ihre Stimme finden, sich einbringen und Leitungsverantwortung tragen
*Stolperstein 7* – Mom Guilt
In diesem Gespräch sprechen Simea und Franzisca,36, über die Herausforderungen und Schuldgefühle, als Mutter, die sogenannte MOM GUILT.
*Stolperstein 6* – ADHS
Sozialpädagogin Flurina, 21, hat in der Oberschule die Diagnose ADHS bekommen. Wir unterhalten uns über die Schubladisierung von Personen, Wissen, Medizinische Mysagonie und Spätdiagnosen und ihre Folgen. Eine hörenswerte Folge für uns alle.
*Stolperstein 5* – Einsamkeit
Astrid Eichler, 65, ist ihr Leben lang Single gewesen. Gar nicht immer einfach in einer Rolle als Pfarrerin. Diese längste Folge bisher strotzt nur so von Astrids Lebensweisheit und bietet spannende und herausfordernde Gedanken, egal welche Lebensform du lebst.
*Stolperstein 4* – enttäuschte Erwartungen
Steffi Diekmanns Mann bekam während eines Umbaus eine seltene und tragische Krankheit. Und er wurde ihr danach als Pflegefall, den man dauernd überwachen musste, wieder nach Hause geliefert. Eine Folge, die unglaublich Einblick gibt in das Leben einer unglaublich mutigen Frau.
*Stolperstein 3* – Körper
Wie wichtig es ist, mit dem Körper in Verbindung zu sein und was das für Faustina sogar mit der Dreieinigkeit zu tun hat, könnt ihr in dieser Folge hören.
*Stolperstein 2* – Essstörungen
In dieser Podcast-Folge sprechen Simea und Rebekka Gohla, 35, über das Thema Essstörungen. Rebekka teilt ihre persönliche Geschichte mit Essstörungen und wie sie damit umgegangen ist.
*Stolperstein 1* – Leiten als Frau
Frauenförderung ist unser Thema bei Campus WE und das hat oft etwas mit dem Thema Leiten und Lehren in unserer christlichen Bubble zu tun. Evi Rodemann, Theologin und Eventmanagerin, 52, spricht mit Simea über dieses wichtige Thema.
Season 6, Episode 7 – Learnings aus einem Leben mit Schmerzen
In dieser Solofolge zum Saisonsabschluss spreche ich, Simea, über mein letztes halbes Jahr, das von schweren Schmerzen gekennzeichnet war. Wie das war und was es mit mir gemacht hat, hört ihr in dieser Folge.
Season 6, Episode 6 – Furchtlos leben – Über Angst und Gnade
Pastorin Sara Lorenz Bohlen, 40, hat aus einem Kleingruppenmaterial für ihre Heimatgemeinde, die Kirche im Pott, ein Buch erarbeitet, das es in sich hat. Im Arbeitsbuch Furchtlos – Befreit für ein Leben in Kraft, Liebe und Besonnenheit hilft sie den Leserinnen, Ängste zu identifizieren und anzugehen. Simea wollte im Gespräch mit ihr natürlich wissen, wie ihr das gelang und so sprechen wir über die Pandemie, vier Arten von Ängsten, das innere Kind und ganz viel Gnade.